• 34117 kassel. Friedrichsplz.6
  • Mo-Di-Do 08:00-13:00/14:00-18:00 Mi 08:00-13:00 Fr 08:00- 12:00

Gutachten & Bescheinigungen

In unserer Praxis können wir verschiedene Gutachten durchführen. Diese gehören nicht zum Leistungskatalog der Krankenkassen und werden daher direkt mit dem Patienten abgerechnet. Die Kosten variieren je nach Umfang der Untersuchung und können individuell festgelegt werden. 

Für genauere Informationen und eine individuelle Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung

04
03

Auto- und Motorradführerschein

Ein Gutachten oder eine Sehtestbescheinigung vom Augenarzt ist für den Erwerb eines Auto-, Motorrad- oder LKW-Führerscheins erforderlich, da die Sehfähigkeit eine entscheidende Voraussetzung für die Verkehrssicherheit darstellt. Der Augenarzt überprüft dabei die spezifischen Anforderungen, wie etwa die Gesichtsfeldmessung und den Farbsehtest, um sicherzustellen, dass der Antragsteller die notwendigen Sehstandards erfüllt.

Bei festgestellten Sehschwächen kann der Arzt Empfehlungen für Korrekturmaßnahmen aussprechen, um die Fahreignung zu gewährleisten

Boot- und Segelführerschein

Ein Gutachten vom Augenarzt ist auch für den Erwerb eines Boot- oder Segelführerscheins erforderlich, da eine gute Sehfähigkeit für die Sicherheit auf dem Wasser von großer Bedeutung ist. Der Augenarzt führt eine umfassende Untersuchung durch, um sicherzustellen, dass der Antragsteller die notwendigen Sehstandards erfüllt, wie etwa die Sehstärke und das räumliche Sehen.

Falls notwendig, kann der Arzt eine Empfehlung für eine Sehhilfe aussprechen, um die Eignung für das Führen eines Bootes oder Segels zu gewährleisten

Flugtauglichkeit Piloten

Ein Gutachten vom Augenarzt zur Flugtauglichkeit ist für Piloten unerlässlich, da eine einwandfreie Sehfähigkeit eine der wichtigsten Voraussetzungen für die Sicherheit im Luftverkehr ist. Der Augenarzt überprüft die Sehstärke, das Farbsehen, das Gesichtsfeld und das räumliche Sehen, um sicherzustellen, dass der Pilot alle visuellen Anforderungen erfüllt.

Bei festgestellten Sehschwächen kann der Arzt Empfehlungen für Korrekturmaßnahmen aussprechen, um die fliegerische Eignung zu gewährleisten und die Sicherheit im Cockpit zu unterstützen

Gutachten für Polizeibewerber und Bundesgrenzschutz

Ein Gutachten vom Augenarzt ist für Polizeibewerber sowie für den Bundesgrenzschutz unerlässlich, da eine ausgezeichnete Sehfähigkeit eine grundlegende Voraussetzung für die Ausübung des Polizeidienstes und die Arbeit im Bundesgrenzschutz darstellt. Der Augenarzt führt umfassende Tests durch, um die Sehstärke, das Gesichtsfeld und das Farbsehen zu überprüfen, um sicherzustellen, dass der Bewerber die erforderlichen visuellen Standards erfüllt.

Bei festgestellten Sehschwächen kann der Arzt Empfehlungen für Korrekturmaßnahmen aussprechen, um die Eignung für den Polizeidienst oder den Bundesgrenzschutz zu gewährleisten und die Sicherheit im Einsatz zu unterstützen

Blindengutachten / Schwerbehindertenausweis

Ein Gutachten vom Augenarzt ist ein entscheidendes Dokument für Patienten, die Blindengeld oder einen Schwerbehindertenausweis beantragen möchten. Es dient dazu, den Grad der Sehbehinderung festzustellen und die Auswirkungen auf das tägliche Leben zu dokumentieren. Unsere Augenärzte führen hierzu umfassende Untersuchungen durch, um die Sehfähigkeit zu bewerten und mögliche Einschränkungen zu erfassen.

Das Gutachten enthält wichtige medizinische Befunde, die für die Beantragung von finanzieller Unterstützung oder anderen Leistungen erforderlich sind. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die spezifischen Anforderungen der zuständigen Behörde zu informieren, um sicherzustellen, dass alle notwendigen Informationen im Gutachten enthalten sind.

Ein Blindengeldantrag wird immer in Kombination mit einem Antrag auf Schwerbehinderung beim Amt für Soziales, Arbeit und Senioren (Versorgungsamt) gestellt. Der Blindengeldantrag wird beim Landschaftsverband Köln eingereicht. Blinde im Sinne des Gesetzes haben zusätzlich Anspruch auf Mobilitätstraining