• 34117 kassel. Friedrichsplz.6
  • Mo-Di-Do 08:00-13:00/14:00-18:00 Mi 08:00-13:00 Fr 08:00- 12:00

Netzhaut-Thrombose: Plötzliches Schleiersehen ist ein Notfall

Netzhaut-Thrombose: Plötzliches Schleiersehen ist ein Notfall

Blutgerinnsel können überall im Körper auftreten – auch in den Venen der Netzhaut. Eine Netzhautvenenthrombose führt zu einem Blutstau, wodurch Flüssigkeit in die Netzhaut austreten kann. Unbehandelt kann dies bis zur Erblindung führen.

Warnzeichen einer Netzhaut-Thrombose:

Plötzliche Sehminderung

Schleiersehen oder verschwommenes Sehen

Gesichtsfeldausfälle (teilweise oder komplett)

Schnelle Behandlung ist entscheidend!

Je nach Lage der Thrombose (in einem kleinen Venenast oder der Zentralvene) sind die Heilungschancen unterschiedlich. Ist die Makula betroffen – das Zentrum des schärfsten Sehens – können bleibende Sehschäden zurückbleiben.

Risikofaktoren für eine Netzhautvenenthrombose:

Bluthochdruck, Diabetes, hohe Blutfettwerte

Glaukom (grüner Star)

Rauchen, Alkoholkonsum, Bewegungsmangel, Flüssigkeitsmangel

Behandlungsmöglichkeiten:

Spritzen in das Auge zur Verbesserung der Durchblutung

Lasertherapie, um den Blutstau aufzulösen

Wichtig: Wer plötzlich Sehstörungen bemerkt, sollte sofort einen Augenarzt aufsuchen. Eine frühzeitige Therapie kann das Sehvermögen retten!

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

This field is required.

You may use these <abbr title="HyperText Markup Language">html</abbr> tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

*This field is required.